Russische Märchen

Das bildnerische Zehrgeld für die Bücher russischer Märchen der Illustratorin Dagmar Franolić ist eine ganzheitliche koloristische Geschichte, die sich fest an die Worte und deren Bewegungen anlehnt, die wir Märchen nennen. Die begrenzte Farbwelt und die Verteilung der gezeichneten Szenen bieten einen kräftigen Erlebens-Rahmen. Der zittrige Duktus der Zeichnung in einer sehr mäßigen striphaften Logik – führt zu einem Gleichgewicht, wie die Freiheit aus einem bildnerischen Satz zum nächsten zu gehen. Dabei ist die Zartheit die Sammlung im Ganzen, die zeichnerische koloristische Umarmung, die dieser außergewöhnlichen Welt der russischen Märchen folgt. Märchen hüten uns durch ihre Botschaft/Belehrung vor schlechten Wissen, während uns die Poesie der kolorierten Zeichnungen vor der Kombinatorik der Farben hüten könnte. Denn: die glänzende Allgegenwart der gemeinsamen schwarzen und blauen Farbe in Verbindung mit unzweifelhafter Wärme des Orange und Braun bieten einen Übergang und (reichen) Ausgang aus der Welt der Wörter eingetaucht in die Wahrheit des Herzens. Die erreichten Aspekte des Minimalen erhöhen die Kraft des Gesagten, sowohl in Hinsicht auf die Offenheit der Zeichnungen als auch im Annähern an die Ähnlichkeit, die die Symbiose von Wort und Bild potenziert. Das Verhältnis zwischen der Verschiedenartigkeit der Realisierungen in Beziehung auf den Textverlauf ist in seiner aesthetischen und funktionalen Rolle gut getroffen, d. h. die Zeichnungen folgen der Freiheit und die Freiheit folgt ihnen.

Vlado Martek

 

Zurück zum: Portfolio – Dagmar Franolić